Weiterbildung in Anthroposophischer Geburtshilfe

In der Weiterbildung werden die tief humanen, sozialen und ökologischen Aspekte des Menschseins, Hand in Hand mit Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bis zur frühen Kindheit studiert. Die Weiterbildung dient als Erweiterung zur originären Hebammenarbeit und beruht auf dem anthroposophischen Menschenbild Rudolf Steiners.

Auf internationaler Ebene gestalten sich die anthroposophische Hebammenarbeit wie auch die Weiterbildungsangebote aufgrund unterschiedlicher kultureller, gesellschaftlicher und gesetzlicher Gegebenheiten sowie praktischer Möglichkeiten verschieden.  

Aktuell gibt es eine dreijährige berufsbegleitende Weiterbildung zur anthroposophischen Hebamme über den Verein für Anthroposophische Hebammenkunde (VfaH) in Deutschland. Eine mehrsprachige Weiterbildung, welche eine zeit- und ortsunabhängige Qualifizierung überwiegend im angeleiteten Selbststudium ermöglichen soll, ist in Planung.  

Regelmäßig finden Treffen anthroposophischer Hebammen zum Fachaustausch sowohl regional in Präsenz als auch international online und bei internationalen Tagungen statt. 

Die IKAM-Koordinatorin unterstützt die Vernetzung und das Fortbildungsangebot während internationaler Tagungen und ist verantwortlich für die Koordination im Bereiche Aus- und Weiterbildung.