


Über uns
Die Medizinische Sektion
Als eine von zwölf Fachrichtungen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum in Dornach (Schweiz) ist die Medizinische Sektion das internationale Koordinationszentrum für Anthroposophische Medizin. Ihre Kernaufgaben sind:
- die Förderung und Koordination von Forschung sowie die Entwicklung der Anthroposophischen Medizin und ihrer verschiedenen Therapieformen;
- die Durchführung von Kongressen, Tagungen und Konferenzen sowie von Aus- und Weiterbildungsmodulen zur Vertiefung der Anthroposophischen Medizin weltweit;
- das Publizieren von Fachartikeln insbesondere zu den 6 Care-Gebieten, aber auch zu medizinethischen Fragen und Themen der spirituellen Schulung therapeutischer Berufe in Fachjournalen, Büchern und auf der Online-Plattform Anthromedics;
- der Einsatz für Therapiefreiheit, Methodenvielfalt und für einen qualifizierten Pluralismus in der Medizin durch Öffentlichkeitsarbeit;
- das durch Rudolf Steiner in zahlreichen Vorträgen und der Schrift «Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst» angelegte System der Anthroposophischen Medizin weiter auszuarbeiten.
Weltweite Tätigkeit

Seit Begründung der Medizinischen Sektion 1923 durch Dr. phil. Rudolf Steiner, der Dr. med. Ita Wegman zur ersten Sektionsleiterin berief, ist die Sektion in der Begleitung und Förderung der medizinischen Berufsgruppen ebenso wie medizinischer Einrichtungen und Ausbildungsinitiativen weltweit tätig. Dabei erfüllt sie eine Herzfunktion im weltumspannenden Organismus der Anthroposophischen Medizin: die Wahrnehmung und Vernetzung aller international stattfindenden Aktivitäten am Goetheanum, von wo aus wieder spirituelle Impulse in die Welt hinausgehen.
Ihre Arbeitskultur folgt dem Motto der Sozialethik:
Heilsam ist nur, wenn
Im Spiegel der Menschenseele
Sich bildet die ganze Gemeinschaft;
Und in der Gemeinschaft
Lebet der Einzelseele Kraft.
Rudolf Steiner, Motto der Sozialethik, 5.11.1920
Mitarbeiter:innen der Medizinischen Sektion


Dagmar Brauer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Anthromedics: Koordination und Redaktionsleitung Dornach







Verantwortliche der Fachbereiche

Um die Berufs-, Praxis- und Organisationsfelder der Anthroposophischen Medizin weltweit in Beziehung zu halten, wurden Koordinator:innen berufen. Sie bilden als das erweiterte Kollegium der Medizinischen Sektion ein verbindliches Netzwerk, das neben der Repräsentanz des eigenen Bereiches der Qualitätsentwicklung und dem regelmässigen Austausch auf Arbeits-, Kooperations- und sozialer Ebene dient.
Kontakt

Medizinische Sektion am Goetheanum
Postfach
4143 Dornach
Schweiz
Tel: +41 61 706 42 90
Fax +41 61 706 42 91
info@medsektion-goetheanum.ch
Sie können sich auch direkt an die Mitarbeiter:innen der Medizinischen Sektion wenden.
Anfahrt mit Google Maps