Mobilfunkstrahlung und ihre Auswirkungen auf den menschlichen Organismus

Mobilfunkstrahlung und ihre Auswirkungen auf den menschlichen Organismus

3. Juni 2025, 19:30-21:00 Uhr, Grundsteinsaal im Goetheanum und online per Live-Stream


Sehr geehrte Mitglieder, liebe Interessierte,

wir möchten Sie herzlich zu einer weiteren Dialog-Veranstaltung mit der Leitung der Medizinischen Sektion einladen. 

Smartphones, Tablets, WLAN, Sendemasten – lückenlos ist unsere Umwelt mit den Strahlen, über die sie kommunizieren, belastet, und damit auch unser Organismus, aber auch der von Tieren und Pflanzen. Es ist technisch erzeugte Strahlung, die der Evolution fremd ist. 

Inzwischen liegen Hunderte Forschungsergebnisse vor, die vielfältige negative Auswirkungen belegen. 

Über welche Auswirkungen auf die Gesundheit, die Gehirnentwicklung, das Lernen und Verhalten gesicherte Erkenntnisse vorliegen und wie wir uns schützen können, dazu wird uns unser Gast Peter Hensinger (Stuttgart / DE) informieren. Er leitet bei der Verbraucherschutzorganisation diagnose:funk den Bereich Wissenschaft. 

Der Vortrag wird ca. 1 Stunde dauern, der anschließende Austausch dazu 30 Minuten. 

Wir freuen uns über eine kleine Spende an den Freundeskreis der Medizinischen Sektion zur Deckung der Unkosten!

Zur Onlineteilnahme nutzen Sie bitte diesen Link: Zoom

Meeting ID: 839 6404 7283
Passcode: 580436

Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme!

Marion Debus, Karin Michael und Adam Blanning

 

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung nicht aufgezeichnet.