Jetzt zum Nachlesen: Mobilfunkstrahlung und ihre Auswirkungen auf den menschlichen Organismus
Vortrag von Peter Hensinger am 3. Juni im Goetheanum
Smartphones, Tablets, WLAN, Sendemasten - lückenlos ist unsere Umwelt mit den Strahlen, über die sie kommunizieren, belastet, und damit auch unser Organismus, aber auch der von Tieren und Pflanzen. Es ist technisch erzeugte Strahlung, die der Evolution fremd ist. Inzwischen liegen Hunderte Forschungsergebnisse vor, die vielfältige negative Auswirkungen belegen.
Über welche Auswirkungen auf die Gesundheit, die Gehirnentwicklung, das Lernen und Verhalten gesicherte Erkenntnisse vorliegen und wie wir uns schützen können, dazu informierte Peter Hensinger (Stuttgart/ DE) am Abend des 3. Juni im Grundsteinsaal des Goetheanums.
Peter Hensinger leitet bei der Verbraucherschutzorganisation diagnose:funk den Bereich Wissenschaft.
Zu seinem Vortrag am 3. Juni kamen rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörer ans Goetheanum. Weitere 300 interessierte Menschen konnten der Veranstaltung per Zoom-Live Stream beiwohnen.
Die Zusammenfassung von Herrn Hensingers Ausführungen sowie die Bildschirmpräsentation des Abends finden Sie hier als PDF zum Download: