Aktionen zum 150. Geburtstag Ita Wegmans
Anregung zur Mithilfe
Liebe Kolleginnen und Kollegen weltweit,
der 22. Februar 2026 wird ein besonderer Tag sein! Es ist der 150. Geburtstag von Ita Wegman, einer Person von großem Mut, von Kraft und Intuition, die zusammen mit Rudolf Steiner so viele zentrale Aspekte unseres anthroposophischen Medizinimpulses in die Welt gebracht hat.
Anlässlich dieses Geburtstagsjubiläums sind zwei besondere Veranstaltungen geplant.
So wird vom 20.–22. Februar 2026 im Goetheanum eine Konferenz mit dem Titel „Mut des Heilens” stattfinden, die von der Medizinischen Sektion gemeinsam mit der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion und der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung organisiert wird.
Wir möchten Ita Wegman damit unsere Anerkennung zollen, ihr für die inspirierenden Impulse danken, die sie vor 100 Jahren gegeben hat, und dazu beitragen, dass diese noch bekannter werden.
Für die zweite Aktivität möchten wir Ihre direkte Hilfe anfragen. Denn zusätzlich zur Konferenz im Goetheanum werden überall auf der Welt helfende Hände benötigt.
Wir möchten Ihnen vorschlagen, zu Ehren von Ita Wegman eine therapeutische Veranstaltung anzubieten. Wir hoffen, dass Sie – vielleicht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Ihrer Region – anderen Menschen eine heilende Erfahrung ermöglichen können, insbesondere denen, die sonst keinen Zugang zu solchen Behandlungen haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie dies kostenfrei anbieten würden. Das kann ein Biographie-Workshop sein, eine praktische Behandlung, oder was auch immer Sie anbieten können. – Sie haben freie Wahl, je nach Ihrer Tätigkeit, Ihrer Inspiration und Ihren Möglichkeiten!
Möchten Sie gerne mitmachen? Dann bitten wir darum, Ihre geplante Aktion, die am oder um den 22. Februar 2026 stattfinden sollte in der vorbereiteten Abfrage zu notieren
Nach Ihren Veranstaltungen werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr darüber zu erfahren. Wir werden die gesammelten Aktivitäten – gerne illustriert durch Berichte, Fotos oder Videos – dann im Rahmen der Internationalen Jahreskonferenz 2026 vorstellen, aber auch auf unserer Website präsentieren.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und bedanken uns im Voraus!