Livestream Arzneimittel
Livestream am 8. Oktober 2025
Reizhusten? Trockener Husten? Produktiver Husten? Keuchhusten? Chronischer Husten? Anthroposophische Differentialtherapie des Hustens
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,
Husten in seinen verschiedenen Formen stellt uns immer wieder vor neue Fragen. Im hausärztlichen Setting kann uns neben der Ursachenabklärung und notwendigen Diagnostik vor allem die differenzierte Therapie vor Herausforderungen stellen. Das Spektrum der anthroposophischen Husten-Arzneimittel ist vielfältig und hält immer wieder Entdeckungen bereit. Diesem Arzneischatz wollen wir einen Abend widmen und gemeinsam herausarbeiten, welche Gesichtspunkte es uns ermöglichen, souveräne Therapieentscheidungen für unsere Patientinnen und Patienten zu treffen.
Wir wollen einen Blick in die aktuelle hausärztliche Husten-Leitlinie werfen und an diesem Beispiel die Entwicklung von Leitlinien und ihre Bedeutung für die Versorgung verstehen. Die evidenzbasierte Medizin positioniert sich bei vielen Krankheitsbildern sehr klar zur Vermeidung von unnötiger Antibiotika-Gabe – so auch beim Husten.
Wie das Symptom "Husten" folgen auch die meisten Hustenursachen den Jahreszeiten: Im Sommer haben wir es mit anderen Wärmekonstellationen, Erregern, Allergien zu tun als im Frühling, Herbst oder Winter. Wie gut, dass uns die pflanzlichen Hustenheilmittel mit ihrem differenzierten Wachsen, Blühen und Fruchten Hinweise geben, wann wir besonders an sie denken sollten.
Auch für erfahrene anthroposophische Ärztinnen und Ärzte sind die Husten-Arzneimittel ein so umfangreicher Schatz, dass immer wieder neue Entdeckungen gemacht werden können. Während es für Anfänger hilfreich ist, mit wenigen wichtigen Arzneimitteln ins therapeutische Arbeiten einzusteigen, bietet eine ausgeklügelte Differenzialtherapie die Möglichkeit für intuitive und individualisierte Therapieideen.
In einem moderierten Austausch im Plenum wollen wir ins kollegiale Gespräch kommen, Ihre Erfahrungen einbeziehen und unser aller therapeutische Möglichkeiten erweitern.
Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf Sie!
Simone Hoffmann und Astrid Sterner