
Literatur
Dokumentationen
Kunsttherapeutische Dokumentationen der Medizinischen Sektion
- Band 1, Plastisch-therapeutisches Gestalten, Urachhaus 2003, kostenloser Download
- Band 2, Therapeutisches Zeichnen und Malen, Urachhaus 2003, kostenloser Download
- Band 3, Musiktherapie und Gesangstherapie, Urachhaus 2003.
- Band 4, Therapeutische Sprachgestaltung, Urachhaus 2003.
Monografien
- Rita Baumgart. Die platonischen Körper in der Kunsttherapie. Urachhaus Verlag 2018.
- Hildrun Rolff, Harald Gruber (Hg.) Anthroposophische Kunsttherapie: Grundlagen und Aspekte. EB-Verlag 2016.
- Dietrich von Bonin, Michaela Glöckler, Jana Kirst. Menschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung, Bd. 3. Verlag am Goetheanum 2018.
- Elisa Wannert. Vom Farbklang zum Bildmotiv. Entwicklungsorientierte Wege in die Malerei (aus der Praxis der Waldorfschule). Verlag am Goetheanum 2019.
Sonstiges
- 2024 Study of children admitted to hospital and their experience of art therapy (PDF)
- 2023 Grundlagen der Collot Therapie (PDF)
- Kunsttherapeutische Begleitung des unruhigen Patienten
- Literaturliste zu Musiktherapie und Musik DE/EN/IT (PDF)
- The Development of Anthroposophic Art Therapy with Particular Reference to the Visual Arts – Elisabeth Körber
- Der Merkurstab Heft 3 2014 – Artikel über Anthroposophische Musiktherapie von Simone Lindau
- Das Bild im Dienste ganzheitlicher Menschen-Bildung, Karin Joos (PDF)
- Bilder zu dem Jahreszeiten- und christlichen Festes-Geschehen, Karin Joos (PDF)
- Die Entwicklung der anthroposophischen bildenden Kunsttherapie weltweit - Dokumentation 04.17 download (PDF)
- Farbentherapie nach R. Steiner - Auseinandersetzung von Rosselke Zech download (PDF)
- Maija Pietikäinen, Im Gelben erlebe ich Hoffnung, Zeitschrift Seelenpflege (nun Perspectives), Ausgabe 2014,4
- Buchempfehlung: Dimensionen therapeutischer Prozesse in der Integrativen Medizin (Mathias Bertram, Harald Joachim Kolbe, Hrsg., 2016)
Veröffentlichungen
- Anthroposophie weltweit
Artikel über die KurzfilmClips der Anthroposophischen Kunsttherapie 10/2020 - Artikel Kunsttherapie-Tagung zu Angststörungen und somatoformen Auswirkungen der Angst
vom 09.–12.01.2020 - Merkurstab
Noch immer in einer Pioniersituation. Interview mit Sprachgestalterin Kirstin Kaiser - info3 - Bewusst leben • Gesellschaft gestalten
Wie wirkt künstlerisches Arbeiten therapeutisch? Ein Gespräch mit Silke Speckenmeyer - Schulkreis
Eine Reise zu den Anthroposophischen Kunsttherapien
Das Goetheanum
- Eine neue Sensibilität ausbilden − Wie Digitalität die Kunsttherapie bereichert
- Heilkunst – feuilletonistischer Blick auf unsere vier Kurzfilm-Clips
- Sich entwickeln - austauschen - voneinander lernen - Artikel über die Arbeit von ICAAT
- Überblick schaffen – Interview Wochenzeitschrift Kirstin Kaiser und Laura Piffaretti